Startseite | Aktuelles | Nachhaltigkeit bei Bestell- und Lieferdiensten
Aktuelles
06.05.2021

Nachhaltigkeit bei Bestell- und Lieferdiensten

Start-Up VYTAL beim GASTRObriefing

Nachhaltigkeit liegt im Trend. Immer mehr ressourcen- und umweltschonende Alternativen für Produkte des alltäglichen Bedarfs drängen auf den Markt. Doch wie sieht es mit dem Umweltschutz in der Gastronomie aus? Am 11. Mai 2021 sprechen Erich Nagl, Leiter ETL ADHOGA, beim ETL ADHOGA GASTRObriefing und Tim Breker, Mitgründer und Geschäftsführer des Start-Ups VYTAL, über Liefer- und Abholdienste und die Frage, wie sich Nachhaltigkeit auch in der Gastronomiebranche durchsetzen kann.

Bedingt durch die Pandemie bieten inzwischen die meisten Restaurants Takeaway- und Delivery-Services an. Während der Krise stellen solche Dienste eine wichtige Einnahmequelle dar. Doch der Trend wird auch nach der Krise nicht stoppen, ist sich Erich Nagl sicher: „Abhol- und Lieferdienste werden neben dem normalen Restaurantbesuch etablieren. Diese Angebote haben viele Restaurants durch die Krise gebracht. Wir rechnen jedoch damit, dass solche Services auch nach der Pandemie fester Bestandteil der Umsätze bleiben.“, so ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl.

Doch der Trend führt auch zu einer deutlichen Zunahme von Verpackungsmüll. Das Kölner Start-Up VYTAL will deshalb mithilfe von wiederverwendbaren Liefer-Schalen dafür sorgen, dass beim Bestellen von Essen weniger Plastik im Müll landet. VYTAL stellt seinen Partnern aus der Gastronomie Mehrweg-Verpackungen zur Verfügung, die bei der Essenslieferung zum Einsatz kommen. Verbraucher können die VYTAL-Schalen nach dem Essen im Restaurant abgeben, wo sie für die nächste Lieferung aufbereitet werden.

„VYTAL bietet ein innovatives System, das Nachhaltigkeit in die Gastronomie bringt. Nebenbei trägt das Konzept dazu bei, Kosten zu sparen. Wir freuen uns, Tim Breker im kommenden GASTRObriefing begrüßen zu dürfen“, so Erich Nagl.

Unter dem Titel „ETL ADHOGA GASTRObriefing“ findet jeden Dienstag um 15:00 Uhr ein halbstündiges kostenloses Online-Seminar statt. Darin befragt Erich Nagl Experten aus der Branche zu den aktuellsten Entwicklungen in der Gastronomie. So erhalten Gastronomen tagesaktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen. Gleichzeitig können sie in den Liveveranstaltungen Fragen zu den jeweiligen Themen stellen.

Interessenten können sich unter folgendem Link zum GASTRObriefing anmelden:

 

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x