Mal schnell den Einkauf erledigen?

Foodservice | April 2025

14.05.2025 — zuletzt aktualisiert: 19.05.2025

Gastronomen haben es gut. Ist der Hunger groß und der heimische Kühlschrank leer, müssen sie sich nicht erst zum nächsten Supermarkt bemühen, sondern können sich vor Ort im eigenen Unternehmen bedienen. Doch diese Warenentnahmen müssen natürlich entsprechend aufgezeichnet und versteuert werden. Um Unternehmern das Ganze etwas zu erleichtern, gestattet die Finanzverwaltung den Ansatz bestimmter Pauschalen.

Weitere interessante Artikel
Gerade in der Gastronomie ist das Thema Trinkgelder ein Dauerbrenner. Während Trinkgelder an den Gastronomen bei diesem zu dessen steuerpflichtigen Einnahmen zählen, sind Mitarbeitertrinkgelder grundsätzlich lohnsteuerfrei. Doch wie zeichnet man das Ganze korrekt auf, auch bei Kartenzahlung, damit es in einer Prüfung n
Eine Trennung ist in den meisten Fällen schmerzhaft und oft kompliziert. Das Arbeitsverhältnis bildet hier keine Ausnahme, wie ETL-Rechtsanwältin Aigerim Rachimow und ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl in ihrer aktuellen Expertenkolumne „Alles was Recht ist“ feststellen.
Aufzeichnungspflichten für Einzelhändler bei der Verbuchung der Entnahmen von Non-Food-Artikeln.

Mal schnell den Einkauf erledigen?

Foodservice | April 2025
Veröffentlichung
14.05.2025 — zuletzt aktualisiert: 19.05.2025

Mal schnell den Einkauf erledigen?

Foodservice | April 2025

Gastronomen haben es gut. Ist der Hunger groß und der heimische Kühlschrank leer, müssen sie sich nicht erst zum nächsten Supermarkt bemühen, sondern können sich vor Ort im eigenen Unternehmen bedienen. Doch diese Warenentnahmen müssen natürlich entsprechend aufgezeichnet und versteuert werden. Um Unternehmern das Ganze etwas zu erleichtern, gestattet die Finanzverwaltung den Ansatz bestimmter Pauschalen.