
Aktuelles
Aktuelles.

Steuertipp zum 3. Dezember
Fast jeder hat Aufwendungen für haushaltsnahe Handwerker- und Dienstleistungen. Reparaturen und Wartungsarbeiten…

Steuertipp zum 2. Dezember
Bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat (reine Elektrofahrzeuge,…

Steuertipp zum 1. Dezember
Ab dem Jahr 2022 hat der Gesetzgeber mit der Steuerbefreiung der Einnahmen und Entnahmen aus dem Betrieb…

Zuordnung zur ersten Tätigkeitsstätte muss eindeutig sein
Für viele Menschen ist ganz eindeutig, wo sich ihre Arbeitsstätte befindet. Sie fahren ins Büro oder…

Bemessungsgrundlage für steuerfreie Zuschläge
Nicht in jedem Beruf ist es möglich, seine Arbeitszeit von 9-17 Uhr zu legen. Gerade im produzierenden…

Besteuerung der Energiepreispauschale verfassungswidrig?
Die gestiegenen Energiekosten im Jahr 2022 trafen die Menschen hart und die Bundesregierung wollte mit…

Umzug wegen Arbeitszimmer kann steuerlich abzugsfähig sein
Die Corona-Pandemie und das damit verbundene verstärkte Arbeiten von zu Hause aus, hat die Arbeitswelt…

Neue eRechnungspflicht ab 2025
Neue eRechnungspflicht ab 2025 In Deutschland ist geplant, zum 1. Januar 2025 eine teilweise Pflicht…

Änderung der Beiträge zur Pflegeversicherung: Wer zahlt wie viel?
Änderung der Beiträge zur Pflegeversicherung Schon seit langer Zeit wurde bemängelt, dass die Höhe…